- Gleichgestellt? Facts & Figures 2017
-
- Fakten und Zahlen zur Gleichstellung von Frauen und Männern
|
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt |
2017 |
|
- Brise 22: Generation Superväter?
-
- Die Frühlings-Brise zum Thema «Ein Männerbild zwischen Erwartungen und Herausforderungen»
|
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt |
2017 |
|
- Brise 23: Faktencheck statt Zahlenakrobatik
-
- Die Herbst-Brise über Tatsachen und Behauptungen im Gleichstellungsdiskurs
|
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt |
2017 |
|
- Himmelblau und Rosarot
-
- Kinder- und Jugendbücher ohne Rollenklischees
|
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt |
2017 |
|
- Ratgeber «Haushaltshilfe beschäftigen»
-
- Wissenswertes über Anstellungsbedingungen in Privathaushalten
|
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt |
2016 |
|
- Gleichgestellt? Facts & Figures 2016
-
- Fakten und Zahlen, welche die gesellschaftliche Entwicklung im Bereich Gleichstellung von Frauen und Männern illustrieren.
|
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt |
2016 |
|
- Gleichgestellt? Facts & Figures 2016 (barrierefrei)
-
- Fakten und Zahlen, welche die gesellschaftliche Entwicklung im Bereich Gleichstellung von Frauen und Männern illustrieren.
|
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt |
2016 |
|
- Brise 20: Gesellschaftlicher Wandel lässt auf sich warten
-
- Infoletter mit spannenden Beträgen zur aktuellen Gleichstellungsdebatte.
|
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt |
2016 |
|
- Brise 21: Nixe oder Wassermann?
-
- Die Dezember-Brise zum Thema «Gleichstellung und Rollenbilder in der Sportwelt».
|
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt |
2016 |
|
- Portrait Abteilung GFM
-
- Informationsbroschüre über die Schwerpunkte und die Arbeit der Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern.
|
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt |
2016 |
|
- Brise 18: Geschlechterquote
-
- Infoletter mit spannenden Beträgen über die Geschlechterquote und Frauen-Netzwerke.
|
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt |
2015 |
|
- Brise 19: 50 Jahre kantonales Frauenstimm- und -wahlrecht
-
- Infoletter mit spannenden Beträgen über die Geschichte des kantonalen Frauenstimm- und -wahlrechts.
|
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt |
2015 |
|
- Das Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann
-
- Informationsbroschüre zum Gleichstellungsgesetz (nicht barrierefrei)
|
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt |
2015 |
|
- Das Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann
-
- Informationsbroschüre zum Gleichstellungsgesetz (barrierefrei)
|
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt |
2015 |
|
- Yes we care. (2. Aufl. 2015)
-
- Geschichten zu Care-Arrangements in Privathaushalten mit Einblicken in den Familienalltag von Betroffenen.
|
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt |
2015 |
|
- Flyer no limits!
-
- Infoflyer für Jugendliche und Schulen
|
Gleichstellung von Frauen und Männern |
2014 |
|
- Gleichgestellt? Facts & Figures
-
- Fakten und Zahlen, welche die gesellschaftliche Entwicklung im Bereich Gleichstellung von Frauen und Männern illustrieren.
|
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt |
2014 |
|
- Gleichgestellt? Facts & Figures (barrierefrei)
-
- Fakten und Zahlen, welche die gesellschaftliche Entwicklung im Bereich Gleichstellung von Frauen und Männern illustrieren.
|
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt |
2014 |
|
- Gender Budget 2012: Ausgabeninzidenz Basel-Stadt 2000–2007
-
- Geschlechterdifferenzierte Rechnungsanalysen im Kanton Basel-Stadt 2000–2007.
|
Statistisches Amt des Kantons Basel-Stadt: Andrea Pfeifer Brändli, Jonas Eckenfels, Felicitas Kemeny |
2012 |
|
- Benchmarking III: Familienfreundliche Steuer- und Tarifsysteme.
-
- Vergleichsstudie zur Familienfreundlichkeit von Steuer- und Tarifsystemen der Kantone Basel-Stadt und Zürich.
|
Fachstelle Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt und Fachstelle für Gleichstellung von Frau und Mann des Kantons Zürich |
2012 |
|
- Yes we care. (1. Auflage)
-
- Geschichten zu Care-Arrangements in Privathaushalten mit Einblicken in den Familienalltag von Betroffenen.
|
Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt |
2012 |
|
- Benchmarking II: Familien- und schulergänzende Kinderbetreuung
-
- Vergleichsstudie zur familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung in den Kantonen Basel-Stadt und Zürich.
|
Fachstelle Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt und Fachstelle für Gleichstellung von Frau und Mann des Kantons Zürich |
2011 |
|
- Benchmarking I: Familienfreundlichkeit von Unternehmen
-
- Vergleichsstudie zur Familienfreundlichkeit von Unternehmen in den Kantonen Basel-Stadt und Zürich.
|
Fachstelle Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt und Fachstelle für Gleichstellung von Frau und Mann des Kantons Zürich |
2010 |
|
- Erfolgreiche Zusammenführung von Verwaltungsstellen
-
- Bericht über die Positionierung des Gleichstellungsbüros im Rahmen der Regierungs- und Verwaltungsreorganisation 2009.
|
Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Wirtschaft |
2009 |
|
- Gender-Budget: Gleichstellungs- und Finanzindikatoren in der Bildung
-
- Pilotprojekt, das Finanzkennzahlen und Indikatoren zur Chancengleichheit in der Bildung miteinander verknüpft.
|
Statistisches Amt des Kantons Basel-Stadt |
2009 |
|
- Kompetente Bewerberinnen und Bewerber finden
-
- Leitfaden mit konkreten Vorschlägen zur geschlechtergerechten Formulierung von Stellenanzeigen und anderen Texten.
|
Gleichstellungsbüro Basel-Stadt |
2008 |
|
- Sexuelle Belästigung in der Berufsbildung
-
- Wichtige Informationen für Berufsbildnerinnen, Berufsbildner und Lehraufsichten. Autorinnen: Bettina Bannwart, Karin Grütter, Beatrice Ledergerber.
|
Gleichstellungsbüro Basel-Stadt |
2006 |
|
- Familienfreundliche Unternehmenspolitik
-
- Kosten-Nutzen-Analyse für die Wirtschaftsregion Basel.
|
Gleichstellungsbüro Basel-Stadt |
2005 |
|
- Gender-Budget: Der kleine Unterschied in den Staatsfinanzen
-
- Geschlechterdifferenzierte Rechnungsanalysen im Kanton Basel-Stadt.
|
Gleichstellungsbüro, Statistisches Amt und Frauenrat Basel-Stadt |
2003 |
|
- Gender-responsive budget analysis in the Canton of Basel-Stadt
-
- English translation in extracts of the report “Der kleine Unterschied in den Staatsfinanzen. Geschlechterdifferenzierte Rechnungsanalysen im Kanton Basel-Stadt”.
|
Office for Gender Equality of the Canton of Basel-Stadt, Statistical Office of the Canton of Basel-Stadt, Women’s Council of the Canton of Basel-Stadt |
2003 |
|
- Nach wie vor gefragt
- Publikation zum 10-jährigen Bestehen des Gleichstellungsbüros Basel-Stadt.
|
Gleichstellungsbüro Basel-Stadt |
2002 |
|